In unserer Geschäftsstelle und im Büro Mülheim können Sie Korken und alte Handys abgeben!
Korksammelstelle
So funktioniert die KORKampagne: Der Wertstoff Korken wird vor der Vernichtung als Müll
bewahrt und als Dämmgranulat für den ökologischen Hausbau genutzt. Aus dem Erlös des Dämmgranulat-Verkaufs werden Kranichschutzprojekte in Spanien – der Heimat der Korkeichen – und Deutschland
unterstützt. Außerdem hilft die KORKampagne dem Naturschutz durch Aufklärungsarbeit und schafft Arbeitsplätze in der Korkenverarbeitung für Behinderte und Langzeitarbeitslose.
Bitte nur Korken ohne Plastik-Anteile und keine Synthetik-Korken abgeben!
Alte Handys für die Havel: Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekte fördern! Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Zum anderen erhält der NABU vom Kooperationspartner Telefónica in Deutschland für jedes eingegangene Althandy 1,60 Euro. Dieses Geld fließt in die Renaturierung der Havel.
Bitte achten Sie darauf, Sim- und Speicherkarten mit ihren Daten vorher zu entfernen!