Äpfel, Foto © NABU, Helge May
Äpfel, Foto © NABU, Helge May

Termine im September 2025

Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.

Familienfest am Haus Ruhrnatur
Sonntag, 07.09.2025, 12 - 17 Uhr
Mitmachaktionen für Alle
Zusammen mit dem NABU Ruhr lädt das Haus Ruhrnatur zu einem bunten Familienfest rund um das Thema Naturschutz ein. Mit dabei sind ein Fledermaus-Bastelstand, unsere NAJU mit ihren Schafen und der Apfelsaftpresse, die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet, Schulen, weitere Vereine und Verbände.
Treff: Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim

Zertifikatslehrgang: Tiergestützte Intervention Hand in Hand mit Natur- u. Artenschutz
Montags, 10 - 16.30 Uhr
08.09.2025
29.09.2025
06.10.2025
27.10.2025
10.11.2025
24.11.2025
01.12.2025
In diesem Lehrgang erlernen Sie „Tiergestützte Interventionen“ (TGI) im engen Verbund mit Natur-, Tier- und Artenschutz. Sie lernen vielfältige TGIs, mit Haus-, Hoftieren und verschiedenen Wildtieren in Verbindung mit Schutz- und Fördermaßnahmen für Sie und ihren Lebensraum kennen.
Ebenso werden Grundlagen und Techniken der TGI, diverse Einsatzbereiche und ihre vielen positiven Auswirkungen vermittelt.
Leitung: Markus Budinger und Dozent:innenteam
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen
Andere Exkursionsorte in Essen und Mülheim werden den Teilnehmenden gesondert mitgeteilt.
Kosten pro Kurstag: 120 Euro / NABU-Mitglieder 100 Euro
Hinweis: Tagesbescheinigung werden je nach Tagesthema/Tierart erstellt.
Um ein Abschlusszertifikat zu erhalten, ist die Teilnahme am Abschlusstag und an wenigsten drei anderen selbstgewählten Kurstagen im 1. oder 2. Halbjahr notwendig.
Teilnehmerzahl begrenzt
Info und Anmeldung: https://naturtherapie-fortbildung.de/
Tel.: 0208 - 76 82 58 69 / 0208 - 76 82 58 67
Gemeinsam mit dem NABU Ruhr

Auf den Spuren der Apfelhexe    
Samstag, 13.09.2025    
Pünktlich zur Apfelernte treffen wir uns in der Mühle und wandeln auf den Spuren von Petronella, Lucius und den Apfelmännchen. Gemeinsam erkunden wir den Mühlengarten, besuchen die Obstwiese und werden kreativ. Es wird gemeinsam geforscht, geerntet, gebastelt und gebacken.    
Leitung: Annika Simon    
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen    
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote    
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr   

NABU Treff in Mülheim
Donnerstag, 18.09.2025, 19 - 21 Uhr
Nachrichten, Meinungen, Diskussionen
Treff: Haus Ruhrnatur, Eingang Nebentreppe, Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim

Gäste willkommen

World Cleanup Day
Samstag, 20.09.2025
Der World Cleanup Day ist mehr als nur eine Reinigungsaktion. Er dient auch dazu, Bewusstsein für Umweltprobleme zu schaffen und die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen zu betonen.
Info: https://worldcleanupday.de/

Wiesenrundgang für Streuobstinteressierte zur Erntezeit, mit Schwerpunkt „Insekten der Streuobstwiese“
Samstag, 20.09.2025, 10 - 12 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt, Dennis Zimmermann

Anmeldung bis: 17.09.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Wiesenrundgang für Obstbaumpat:innen zur Erntezeit, mit Schwerpunkt „Insekten der Streuobstwiese“    
Samstag, 20.09.2025, 13 - 15 Uhr    
Leitung: Thomas Reichelt, Dennis Zimmermann    
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben    
Teilnehmerzahl begrenzt    
Nur auf Einladung, geschlossene Veranstaltung    
Kostenfrei, Spende willkommen    
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr   

Wiesenrundgang für Baumschneider:innen zur Erntezeit, mit Schwerpunkt „Insekten der Streuobstwiese“
Sonntag, 21.09.2025, 10 - 12 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Nur auf Einladung, geschlossene Veranstaltung
Kostenfrei, Spende willkommen
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Wiesenrundgang für Streuobstinteressierte zur Erntezeit, mit Schwerpunkt „Insekten der Streuobstwiese“
Sonntag, 21.09.2025, 13 - 15 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt

Anmeldung bis: 17.09.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Apfelverkostung für Allergiker:innen
Alte Apfelsorten – Frühherbstsorten
Samstag, 27.09.2025, 15 - 18 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Anmeldung bis 22.09.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Tag der Obstwiese
Sonntag, 28.09.2025, 14 - 17 Uhr
Traditionell am letzten Sonntag im September laden wir große und kleine Menschen zum Tag der Obstwiese auf unsere Streuobstwiese an der Meisenburg ein und starten damit in die Apfelerntesaison. Dann wird gerüttelt (Fahrradhelme nicht vergessen!), geklaubt und Apfelvielfalt erlebt. Dazu gibt es Informationen rund um die Streuobstwiesen, Bastelaktionen und natürlich Apfelkuchen.

Infos: www.vossgaetters-muehle.de / unter Feste und Aktionstage
Treff: Straße „An der Meisenburg“, 45133 Essen
Für Navi: An der Meisenburg 14 (Pkws vorher abstellen)
Bus 142 bis Haltestelle „Essen Jugendhaus“, von dort fußläufig der Beschilderung folgen.

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz