Veranstaltungen können aufgrund von Covid 19 ausfallen oder verlegt werden.
Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Das Programm findet unter Berücksichtigung der offiziellen Behördenvorgaben statt.
Wann | Was | Wo | |||||||||||||||||||||||||||
05.09. |
Mitgliederversammlung |
Essen | |||||||||||||||||||||||||||
07.-13.09. |
Auf der Spur der Wölfe, Seminar |
Neustadt/Spree | |||||||||||||||||||||||||||
12.09. |
Rhine und Ruhr CleanUp |
Ruhrgebietsweit | |||||||||||||||||||||||||||
19.09. |
Beach CleanUp am Rhein |
Bundesweit | |||||||||||||||||||||||||||
|
NABU Mitgliederversammlung (Nachholtermin) |
Die Mitgliederversammlung findet unter Berücksichtigung der offiziellen Behördenvorgaben statt. Neue Informationen veröffentlichen wir hier auf unserer Homepage. |
Samstag, 05.09.2020, 15 - 17 Uhr |
Treff: 45355 Essen-Bergeborbeck, Stolbergstr. 54 / Ecke Leimgardtsfeld, Dreifaltigkeitskirche |
Anfahrt (Nahverkehr): Haltestelle Leimgardtsfeld |
Bus 106, 186, Straßenbahn 101 |
Einladung, Tagesordnung und Satzungsänderung wurden bereits per Post für die ausgefallene Mitgliederversammlung vom 14.03.2020 versandt. |
Zum Nachschlagen: |
Tagesordnung und Satzungsänderung unter: https://www.nabu-ruhr.de/mitmachen/mitglied-werden/ |
Falls diese erneut per Postzustellung gewünscht werden, bitte in der Geschäftsstelle melden: Tel/AB: 0201 - 7 10 06 99 |
Auf der Spur der Wölfe |
Montag - Sonntag, 07. - 13.09.2020 |
Seminar in Neustadt/Spree, (Lausitz) |
Es geht in die Lausitz, die Region in der die Wölfe vor über 15 Jahren wieder Fuß gefasst haben und sich nun weiter nach Norden und Westen ausbreiten. In einer Woche „unter Wölfen“ lernen wir ein Tier in vielen Facetten kennen, das eine zentrale Rolle in den Mythen vieler Kulturen einnimmt. Wir werden die Spuren der Wölfe in den sandigen Böden der Lausitz suchen, finden, genau betrachten, deuten und so im Zusammenhang mit der Umgebung viel über das Verhalten frei lebender wilder Wölfe lernen. |
Indem wir mit all unseren Sinnen ihren Lebensraum entdecken, versuchen wir eine Verbindung zu den hier lebenden Wölfen herzustellen. In der dünn besiedelten Landschaft fernab von Funknetzen und Verkehrslärm gibt es wunderbare Natur zu erleben: See- und Fischadler, Rothirsche, Wildschweine, Kolkraben, Kraniche, Wasservögel, Fischotter und einiges mehr an seltenen Tieren und Pflanzen. Die Chance wirklich Wölfe zu sehen ist nicht groß aber gegeben: Zwei ortskundige Führer, einer ein echter Lausitzer mit sorbischen Wurzeln, kennen die guten Stellen. |
Am Feuer sitzen alte Geschichten hören Neue erleben, wer will im Wolfsrevier schlafen: Wir kommen den Wölfen sehr nah in dieser Woche. Ein Teil des Gebietes ist Unesco Biospähren Reservat, es gibt ausgedehnte Heideflächen, Kiefernwälder, die Teichlausitz, Auenwald und Tagebau-Folgelandschaften. Das Spreecamp liegt direkt am Fluss und mitten im Schnittpunkt von vier Wolfsrevieren. Übernachtet wird im eigenen Zelt oder in einfachen Blockhütten, gegessen wird in der benachbarten Pension, wo wir uns auch mit Lunchpaketen für unsere ganztätigen Exkursionen versorgen werden. |
Themen sind u. A.: |
Wolfsverhalten |
Rolle der Wölfe im Ökosystem |
Verhalten und Strategien der Beutetiere |
Der Wolf im Jahreskreis |
Wolf und Mensch |
Spurenlesen und interpretieren |
Wahrnehmung - Sprache der Natur |
Leitung: Karsten Nitsch, Achim Gehrke |
Ort: 02979 Neustadt (Spree) |
Seminargebühr: 495 Euro, zuzüglich Unterkunft und Selbstverpflegung |
Info: https://www.wildewunder.eu/termine/auf-der-spur-der-w%C3%B6lfe/ |
Rhine und Ruhr CleanUp |
Samstag, 12.09.2020 |
Anmeldung und Info: |
https://www.ruhrcleanup.org/de |
Anklicken: MEHR |
Anklicken: ANMELDEN |
Für Essen: |
Steeler Schafwiesen 13 - 20 Uhr |
Info: |
https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/die-steeler-schafwiesen-schrubben-wir-raeumen-unsern-lieblingsplatz-auf |
Brehminsel 10 - 14 Uhr |
Info: |
https://www.ruhrcleanup.org/en/ruhrcleanup/ruhr-cleanup-essen-brehminsel |
Für Mülheim: |
Mintarder Strasse 10 - 13 Uhr |
Info: |
https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/marathontriathlon-muelheim-raeumt-auf |
Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. CBE 10 - 13 Uhr |
Info: |
https://www.ruhrcleanup.org/en/ruhrcleanup/ruhrcleanup-mulheim-2020 |
Teilnahme kostenfrei |
|
NABU Treff in Mülheim |
Donnerstag, 17.09.2020, 19 - 21 Uhr |
Nachrichten, Meinungen, Diskussionen |
Treff: 45468 Mülheim, Alte Schleuse 3, Haus Ruhrnatur |
Nebeneingang Außentreppe |
Gäste willkommen, Teilnahme kostenfrei |
Globale Putzaktion |
Beach CleanUp am Rhein |
Samstag, 19.09.2020 |
Infos: |
https://naju-nrw.de/tatendrang/workshops/beach-cleanup |
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/meere-ohne-plastik/cleanup/index.html |
Teilnahme kostenfrei |