Termine im Oktober 2025

Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.

Essen erntet
Donnerstag - Sonntag, 02. - 05.10.2025, 11 - 18 Uhr
NABU-Infostand
Das Familienerlebnis - rund um die Themen Natur, Jagd, Fischerei, Forst, Garten- und Pflanzenwelt. Es gibt viel zu sehen und zu probieren. Mit Tieren vom Bauernhof, mit leiblichen Genüssen u. v. m.
Ort: Gruga, rund um die Orangerie, Farbenterassen, 45147 Essen
Kosten: Parkeintritt

Birdwatch - Zugvogelbeobachtungen bundesweit
Samstag - Sonntag, 04. - 05.10.2025
Jedes Jahr bietet der Herbst die Gelegenheit für ganz besondere Naturbeobachtungen. Auf ihrem Zug in Richtung Süden formieren manche Vögel – wie etwa Stare oder Buchfinken – riesige Schwärme, um den oft beschwerlichen Weg gemeinsam auf sich zu nehmen. Daneben kann man mit etwas Glück auch immer wieder seltene Durchzügler wie etwa den Fischadler am Himmel sehen. Der herbstliche Vogelzug bietet also ganz spezielle Einblicke in die Vogelwelt.
Zum Höhepunkt des Vogelzuges über Deutschland rufen Im Rahmen des EuroBirdwatch der NABU und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) zur Vogelbeobachtung auf.
Der Birdwatch ist eine gemeinsame Aktion der Partner im Netzwerk BirdLife International und veranstaltet jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende die Internationalen Zugvogeltage EuroBirdwatch.

Info: www.NABU.de und Presse

Spielplatzfest
Mittwoch, 08.10.2025, 15 - 17 Uhr
Im Herbst ist es wieder soweit und wir organisieren als Spielplatzpate mit dem Kinderschutzbund das jährliche Spielplatzfest am Möllhoven. Dazu laden wir Dich und Deine Familie herzlich ein. Dich erwarten das Spielmobil, eine Hüpfburg sowie Spiel- und Bastelspaß. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Kuchen und unseren leckeren Apfelsaft.
Leitung: Corinna Manroth
Info: www.vossgaetters-muehle.de
Kostenfrei
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen

Auf dem Fahrrad „Internationale Wasservogelzählungen“ am Baldeneysee durchführen
Samstag, 11.10.2025, 9 - 12 Uhr
Internationale Wasservogelzählung - ein eher dröger Begriff, hinter dem aber viel ehrenamtliches Engagement steckt und ein nahezu weltumspannendes Netz.
Wasservögel gehören fest zum Essener Stadtbild, doch welche sind das überhaupt, wie viele genau und wo halten sich die verschiedenen Arten vorzugsweise auf? Wie entwickeln sich die Bestände der einzelnen Arten?

Empfehlung: Wetterfeste Kleidung, falls vorhanden Fernglas.
Leitung: Volker Meyer
Anmeldung bis: 08.10.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Internationale Wasservogelzählungen in Mülheim, der „Stadt am Fluss“
Sonntag, 12.10.2025, 9 - 13 Uhr
Internationale Wasservogelzählung - ein eher dröger Begriff, hinter dem aber viel ehrenamtliches Engagement steckt und ein nahezu weltumspannendes Netz.
Wasservögel gehören fest zum Mülheimer Stadtbild, doch welche sind das überhaupt, wie viele genau und wo halten sich die verschiedenen Arten vorzugsweise auf? Wie entwickeln sich die Bestände der einzelnen Arten?

Empfehlung: Wetterfeste Kleidung, falls vorhanden Fernglas.
Leitung: Jürgen Pern
Anmeldung bis: 08.10.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

Apfelverkostung für Allergiker:innen
Alte Apfelsorten – Spätherbst- und Wintersorten
Samstag, 12.10.2025, 15 - 18 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Anmeldung bis 08.10.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Herbst-Erlebnistage, (Kinder ab Grundschulalter)
Täglich von 8.30 - 16 Uhr
Leitung: Martina van Hall, Dennis Zimmermann
Herbst-Erlebnistage 1, Montag - Freitag, 13. - 17.10.2025
Herbst-Erlebnistage 2, Montag - Freitag, 20. - 24.10.2025
Info: www.vossgaetters-muehle.de
Kosten: 145 Euro / NABU- NAJU-Mitglieder 135 Euro
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz