Veranstaltungen können aufgrund von Covid 19 ausfallen oder verlegt werden.
Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Das Programm findet unter Berücksichtigung der offiziellen Behördenvorgaben statt.
Wann | Was | Wo |
03.-04.10. | Birdwatch - Zugvogelbeobachtung bundesweit | Bundesweit |
Info: www.NABU.de und Presse | ||
17.10. | Pilzkundliche Exkursion Ausgebucht! | Essen |
26.10. | Vortrag: Bei Denen piept's wohl - Musik und Vogelstimmen. | Essen |
30.10. | Eulenexkursion Ausgebucht! | Essen |
Wasservogelzählungen | ||
Essen: 17.10. Volker Meyer | ||
Anmeldung: 0201 - 48 32 93; ag-wasservoegel-essen@nabu-ruhr.de |
||
(Baldeneysee nur mit Fahrrad) | ||
Mülheim: 18.10. Jürgen Pern | ||
Anmeldung: 0208 - 4 67 44 43; ag-wasservoegel-mh@nabu-ruhr.de | ||
Pflegemaßnahmen in Mülheim, Mulhofs Kamp | ||
Auskunft: Geschäftsstelle: 0201 - 7 10 06 99 |
Birdwatch - Zugvogelbeobachtung bundesweit |
Samstag - Sonntag, 03. - 04.10.2020 |
Info: www.NABU.de und Presse |
Internationale Wasservogelzählungen |
Samstag, 17.10.2020, 9 - 12 Uhr (Bereich Baldeneysee nur mit Fahrrad) |
Vogelbeobachtung in Essen |
Leitung: Volker Meyer |
Anmeldung: 0201 - 48 32 93; ag-wasservoegel-essen@nabu-ruhr.de |
Teilnahme kostenfrei Info |
Bedeutung, Ökologie und Vielfalt der Pilze |
Samstag, 17.10.2020, 14 - 17 Uhr |
Pilzkundliche Exkursion |
(Keine Speisepilz-Sammlung!) |
Bernhard Demel, Elias Hahn |
Anmeldung: 0201 - 7 10 06 99; info@nabu-ruhr.de |
Teilnahme kostenfrei |
Ausgebucht! |
Internationale Wasservogelzählungen |
Sonntag, 18.10.2020, 9 - 12 Uhr |
Vogelbeobachtung in Mülheim |
Leitung: Jürgen Pern |
Anmeldung: 0208 - 4 67 44 43; ag-wasservoegel-essen@nabu-ruhr.de |
Teilnahme kostenfrei Info |
NATUR ZUM STAUNEN
Bei Denen piept's wohl - Musik und Vogelstimmen.
Montag, 26.10.2020, Vortrag, 18 - 20 Uhr
Schon immer ließen sich Musiker von den Gesängen und Rufen der Vögel inspirieren. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Lieder wie „Die Vogelhochzeit" oder „Kuckuck, ruft's aus dem Wald" sondern auch viele Kompositionen aus dem Bereich der Kunstmusik, welche ein überraschendes Bild von der Vielgestaltigkeit der Musik und dem Einfallsreichtum ihrer Schöpfer offenbaren. An diesem Abend werden Sie mit den musikalischen und auch technischen Aspekten dieses interessanten Themas vertraut gemacht.
Referent: Georg Dücker
Dirigent, Komponist und Musikpädagoge, Essen
Treff: 45127 Essen, VHS, Burgplatz 1, Kleiner Saal (E 11)
Teilnahme kostenfrei
Der Waldkauz im Heidhausener Wald |
Freitag, 30.10.2020, 18 - 20 Uhr, Eulenexkursion |
Peter Galdiga, Rainer Soest |
Anmeldung: 0201 - 7 10 06 99; info@nabu-ruhr.de |
Festes Schuhwerk und kleine Taschenlampe mitbringen |
Teilnahme kostenfrei |
Ausgebucht! |