Apfelblüten, Foto © NABU, Helge May
Apfelblüten, Foto © NABU, Helge May

Termine im Mai 2023

Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.


Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Sofern nicht anders angegeben Anmeldungen unter:

https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/
Treffpunkte werden bei der Anmeldung angegeben.

Wann

Was

Wo

06/05/2023

Botanischer Spaziergang

E

11/05/2023

Stammtisch Naturschutz

E

12.-14.05.2023

Stunde der Gartenvögel

Bundesweit

13/05/2022

Naturgartentag

OB

14/05/2023

Mühlenfest

E

20/05/2023

Nationalpark „De Maasduinen“ (NL)

NL

25/05/2023

NABU Treff

MH

28/05/2023

Vogelkundliche Abendwanderung

MH

Frühlingsflora im Siepental
Botanischer Spaziergang
Samstag, 06.05.2023, 14 - 17 Uhr
Leitung: Bernhard Demel, Thomas Kalveram
Treff: 45136 Essen, Ecke Lanterstr./Siepenstr., Parkeingang
Kostenfrei, Spende willkommen

Stammtisch Naturschutz in Essen
Donnerstag, 11.05.2023, 19 - 22 Uhr
Treff: 45133 Essen, Am Uhlenkrug 40, Gaststätte Uhlenkrug
Gäste willkommen
Kostenfrei

Stunde der Gartenvögel
Freitag - Sonntag, 12. - 14.05.2023
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen.
Vogelschutz ist sehr wichtig. Wir machen diese Aktion, um ein möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Dabei geht es nicht um eine vollständige Erfassung aller Vögel, sondern darum, Veränderungen der Vogelbestände festzustellen. Die Daten werden über mehrere Jahre verglichen, um neue Erkenntnisse zur Entwicklung einzelner Vogelarten zu gewinnen. Je genauer wir die Situation kennen, desto besser können wir uns für den Schutz der Vögel starkmachen.
Infos: www.nabu.de und Presse

Naturgartentag
Samstag, 13.05.2023, 11 - 17 Uhr
Rund um das Thema „Natur und Garten" finden Erwachsene und Kinder ein bunt gemischtes Angebot: gartentaugliche heimische Wildpflanzen, Saatgut, seltene Obst- und Gemüsepflanzen, Kräuter, Gehölze. - All das und noch viel mehr erwartet die Besucher. Dazu dekoratives für Haus und Garten, kulinarisches aus aller Welt, Infostände von Naturschutzverbänden, kostenlose Vorträge und Führungen zum Thema naturnahe Gärten. Ein bunt gemischtes Angebot rund um das Thema Natur & Garten. Es wird über Naturgärten als Lebensraum, heimische Wildpflanzen, Biokräuter und Biogemüsepflanzen informiert.
Treff: 46117 Oberhausen, Ripshorster Str. 306
Veranstalter: Naturgarten e. V., RVR, Naturschutzverbände, BSWR
Kostenfrei

Mühlenfest
Sonntag, 14.05.2022, 14 - 17 Uhr

Für Groß und Klein

Nach einigen Jahren Pause geht wieder unser Mühlenfest an den Start. Mit Kinderschminken und Bastelaktionen, Nistkastenbau, Vogel-Rallye und Stockbrot am Feuer ist für jeden was dabei. Unser Café mit Kaffee, Kuchen und Waffeln darf natürlich auch nicht fehlen.
Außerdem begrüßen wir einige Kooperationspartner der Voßgätters Mühle, wie den Welt-Laden Borbeck, einen Borbecker Imker, Wollverarbeitung am Spinnrad uvm.
Seht doch selbst und kommt vorbei!

Infos unter: https://www.vossgaetters-muehle.de/veranstaltungen
Treff: 45355 Essen, Möllhoven 62, NAJU Essen/Mülheim e. V.

Kostenfrei

Morgendämmerung im Nationalpark „De Maasduinen“ (NL)
Samstag, 20.05.2023, 4 - ca. 14 Uhr
Im Nordosten der Provinz Limburg liegt der Nationalpark „De Maasduinen“.
Er ist einer von derzeit 21 Nationalparks in den Niederlanden. Eine
abwechslungsreiche Heide- und Auenlandschaft mit vielen Vogelarten, wie
Pirol, Blau- und Schwarzkehlchen, Heidelerche, Gartenrotschwanz u. a.
erwarten uns auf dieser ornithologischen Wanderung.
Leitung: Norbert Friedrich
PKW-Fahrgemeinschaften mit Benzinkostenbeteiligung.
Bei Anmeldung bitte Zahl der freien Plätze im PKW mitteilen.
Teilnehmerzahl begrenzt
Mittags im Anschluss Imbiss vor Ort in einer gemütlichen Waldschenke
möglich.
Anmeldung bis: 15.05.2023
https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

NABU Treff in Mülheim
Donnerstag, 25.05.2023, 19 - 21 Uhr
Nachrichten, Meinungen, Diskussionen
Treff: 45468, Mülheim, Alte Schleuse 3
Haus Ruhrnatur, Eingang Nebentreppe
Gäste willkommen
Kostenfrei

Vogelkundliche Abendwanderung in der Saarner Aue
Sonntag, 28.05.2023, 18 - 20.30 Uhr
Im Naturschutzgebiet „Saarner Aue“ befinden sich Altwässer mit breiten Röhrichtstreifen und Resten eines Silber-Weiden-Auenwaldes. Dazwischen fließt der Mühlenbach in einer Altarmrinne. Wichtig sind der Erhalt und die Entwicklung charakteristischer, seltener und schutzwürdiger Lebensräume innerhalb der Flussaue, die wertvolle Habitate für verschiedene, spezialisierte Pflanzen- und Tierarten darstellen.
Leitung: Norbert Friedrich
Treff: 45481 Mülheim, Parkplatz Mintarder Str./Ecke Kahlenbergstr.
Kostenfrei, Spende willkommen
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Für Käufe, Abgaben von Korken / Handys und ähnliche Anliegen melden Sie sich bitte am Fenster!

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz