Das Programm steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der
Covid-19-Pandemie.
Es sind noch Plätze frei: |
Pfingst-Radtour |
Freitag - Montag, 03. - 06.06.2022, mit Übernachtung |
Freizeit für Kinder ab 11 Jahren |
Dieses Jahr bieten wir eine spannende Radtour an. Wir packen unsere Camping-Ausrüstung und fahren entlang der Ruhr auf dem Ruhrtalradweg von Winterberg nach Essen. |
Für Verpflegung ist gesorgt. |
Teilnahmebeitrag: 90 Euro, Ferienspatz 80 Euro, NAJU-/NABU Mitglieder 75 Euro |
Info und Anmeldung: NAJU Essen/Mülheim e. V. |
Möllhoven 62, 45355 Essen |
https://www.vossgaetters-muehle.de/ https://www.vossgaetters-muehle.de/veranstaltungen/kinder-und-jugendliche/750-pfingst-radtour |
Insektensommer, Teil 1 |
Freitag - Sonntag, 03. - 12.06.2022 |
Sechsbeiner beobachten und kennenlernen, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen. Zählen Sie die kleinen Krabbler und sammeln Sie Daten für die Artenvielfalt. Jedes Insekt zählt! |
Infos: www.nabu.de und Presse
|
Flugkünstler und Gebäudebrüter auf der Margarethenhöhe |
Vogelkundlicher Spaziergang |
Freitag, 10.06.2022, 17 - 19 Uhr |
Leitung: Peter Galdiga, Rainer Soest |
Anmeldung bis: 06.06.2022 |
https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/ |
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben |
Teilnehmerzahl begrenzt |
Kostenfrei, Spende willkommen
|
Naturkundlicher Spaziergang in Fischlaken |
Samstag, 11.06.2022, 14 - 17 Uhr |
Äcker, Gehölze und das Ruhrufer prägen den Raum südlich des Baldeneysees und sind gerade im Frühjahr besonders reizvoll. |
Leitung: Bernhard Demel, Thomas Kalveram |
Anmeldung bis: 06.06.2022 |
https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/ |
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben |
Kostenfrei, Spende willkommen
|
Das Medizinrad - Die vier Winde, Lausitz |
Montag-Sonntag, 13. - 19.06.2022 |
Info und Anmeldung: www.wildewunder.eu
|
Zeit der Schmetterlinge |
Mittwoch - Freitag, 15.06. - 15.07.2022 |
Info: Presse und nabu.nrw.de
|
NABU-Infostand |
Sonntag, 19.06.2022, ab 10 Uhr |
Veranstaltung des Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. |
Treff: 45470 Mülheim, Freilichtbühne (Dimbeck 2a)
|
Kräuter, Wildpflanzen und drumrum |
Samstag, 25.06.2022 |
Was da so alles blüht und wächst in Stadt und Land!? Wer kennt |
schon noch Wiesen-Kerbel, Margerite, Gundermann oder Lichtnelke? |
Und wer kann etwas über ihre Biologie, Verwandtschaft und |
Verwendung erzählen? Wir geben eine kurze Einführung in die |
Pflanzenbestimmung, wichtige Verwandtschaftsgruppen sowie |
Bedeutung verschiedener Arten für den Menschen – als Heilpflanzen, |
Wildkräuter oder Giftpflanzen. In einem Vortrag und einer Exkursion |
mit Bestimmungsübungen und praktischen Tipps werden |
Grundkenntnisse auch für die Jugendarbeit vermittelt. |
Das Seminar wird im Rahmen der Juleica als Modul III anerkannt. |
Leitung: Bernhard Demel |
Ort: 45307 Essen |
Alter: ab 15 Jahren |
Teilnahmebeitrag: 25 Euro, für NAJU-/NABU Mitglieder 20 Euro |
Anmeldung: https://www.naju-nrw.de/seminare-und-freizeiten/seminar-anmeldung |
Info: Naturschutzjugend NRW, Völklinger Str. 7 - 9, 40219 Düsseldorf |
Tel.: 0211 - 15 92 51 30, E-Mail: mail@naju-nrw.de
|
Sommer-Erlebnis-Tage 1 |
Montag - Freitag, 27.06.- 01.07.2022, 8.30 - 16 Uhr |
Naturbegeisterte Kinder sind hier genau richtig, denn täglich sind sie in der Zeit von 10 - 15 Uhr in der umliegenden Natur unterwegs. Dort gibt es jede Menge Platz und Möglichkeiten für Spiele, Bauaktionen und kleine Basteleien. Mittags findet draußen ein gemeinsames Picknick statt. |
Für berufstätige Eltern mit flexiblen Zeiten: |
Die Kinder können in der Zeit von 8.30 - 10 Uhr gebracht, sowie zwischen 15 und 16 Uhr abgeholt werden. |
Alter: ab Einschulungsalter |
Teilnahmebeitrag: 125 Euro, 120 Euro Ferienspatz, 115 Euro NABU-/NAJU Mitglieder |
Info und Anmeldung: NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle e. V. |
Möllhoven 62, 45355 Essen |
https://www.vossgaetters-muehle.de/ |
Die Sommer-Erlebnis-Tage werden für alle Ferienwochen angeboten. |