Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.
Summende Nachbarn verstehen:
Wespen, Hornissen, Bienen & Co
Infoveranstaltung in Essen
Sonntag, 06.07.2025, 14 - 17 Uhr
Entdecken Sie die Welt von Wespen, Hornissen und Bienen in dieser praxisnahen Veranstaltung. Wie bestimmt man, um welche Tiere es sich handelt? Worin unterscheiden sich die staatenbildenden Insekten
voneinander? Wertvolle Tipps helfen, falls es mal zu „Nachbarschaftskonflikten“ kommt. Neu in unserer Region ist die Asiatische Hornisse. Wie wird sie das Ökosystem beeinflussen?
Leitung: Claudia Bautsch, Ulf Brinkmann, Wespen- und Hornissenberater
Anmeldung bis: 02.07.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: in Kürze unter www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen
Sommer-Erlebnistage (Kinder ab Grundschulalter)
Täglich von 8.30 - 16 Uhr
Leitung: Martina van Hall, Corinna Manroth, Annika Simon, Dennis Zimmermann
Info: www.vossgaetters-muehle.de
Sommer-Erlebnistage 1, Montag - Freitag, 14. - 18.07.2025
Sommer-Erlebnistage 2, Montag - Freitag, 21. - 25.07.2025
Sommer-Erlebnistage 3, Montag - Freitag, 28.07. - 01.08.2025
Kosten: 145 Euro / NABU- NAJU-Mitglieder 135 Euro
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
NABU Treff in Mülheim
Donnerstag, 17.07.2025, 19 - 21 Uhr
Nachrichten, Meinungen, Diskussionen
Treff: Haus Ruhrnatur, Eingang Nebentreppe, Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim
Gäste willkommen
Forschungsfahrt mit der Weißen Flotte für Familien
(Mülheim - E-Kettwig einschließlich Schleusung)
Ferienspaß für Klein und Groß
Dienstag, 22.07.2025, 10.30 - 13.30 Uhr
Kids und Erwachsene erforschen vom Boot aus mit Fernglas und Mikroskop gemeinsam mit den Umweltpädagoginnen vom NABU-Ruhr und dem Haus Ruhrnatur die Tierwelt des Ruhrtals. Vom Flohkrebs bis zum
Graureiher, von der Eintagsfliege bis zur Nutria können viele Tiere beobachtet werden. Wer Fragen zum Thema Biber, Waschbär und Graureiherkolonie in Mülheim hat, ist herzlich willkommen.
Bei einem Quiz und Bastelaktionen kann das Gelernte angewendet werden.
Anschließend besteht für alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, kostenfrei das Haus Ruhrnatur besuchen.
Leitung: Christa Schragmann, Mitarbeiter:in von Haus Ruhrnatur
Anmeldung unter 0208 - 44 33 380 im Haus Ruhrnatur.
Kosten: 28 Euro / Kinder 4 - 14 Jahre 12 Euro
NABU-Mitglieder erhalten 2 Euro Ermäßigung (Mitgliedsausweis!)
Kooperation mit der Weißen Flotte und dem Haus Ruhrnatur