Haubenmeise, Foto © NABU, Tom Dove
Haubenmeise, Foto © NABU, Tom Dove

Termine im Dezember 2023

Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.

Spenden willkommen.

Wann Was Wo
03.12.2023 Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe E
03.12.2023 Adventsspaziergang MH
09.12.2023 Naturtraumreise durch die Jahreszeiten E
16.12.2023 Internationale Wasservogelzählungen E
17.12.2023 Internationale Wasservogelzählungen MH
31.12.2023 Naturspaziergang zum Jahresabschluss MH

 

Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe

NABU-Infostand
Sonntag, 03.12.2023, 11 - 18 Uhr
Angebote von Vereinen, Institutionen, Gemeinden, Kindergärten und der Bürgerschaft. Eine bunte Mischung aus vorweihnachtlichen Angeboten und schmackhaften Angeboten.
Ort: 45149 Essen, Kleiner Markt
 

Adventsspaziergang
Schönheit der Natur in der Vorweihnachtszeit
Sonntag, 03.12.2023, 15 - 17 Uhr
Ein stimmungsvoller Bogen naturkundlicher Erscheinungen zum Anbeginn des Advents. Wir schauen nach, was da kreucht und fleucht. 
Leitung: Thomas Brüseke
Treff: 45470 Mülheim, An den Buchen/Ecke Werdener Weg
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

 

Naturtraumreise durch die Jahreszeiten

Samstag, 09.12.2023, 16:30 - 18:30 Uhr

Eine entspannte Traumreise für die ganze Familie, ab 8 Jahren

Leitung: Markus Budinger, Martina van Hall

Treff: 45355 Essen, Möllhoven 62, Voßgätters Mühle

Anmeldung bis: 06.12.2023

www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/

Kostenfrei, Spende willkommen

 

Internationale Wasservogelzählungen in Essen
Samstag, 16.12.2023, 9 - 12 Uhr
Baldeneysee nur mit Fahrrad, übrige Gebiete zu Fuß
Internationale Wasservogelzählung - ein eher dröger Begriff, hinter dem aber viel ehrenamtliches Engagement steckt und ein nahezu weltumspannendes Netz.
Wasservögel gehören fest zum Essener Stadtbild, doch welche sind das überhaupt, wie viele genau und wo halten sich die verschiedenen Arten vorzugsweise auf? Wie entwickeln sich die Bestände der einzelnen Arten?
Leitung: Dr. Volker Meyer
Anmeldung bis: 11.12.2023
https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Gemeinsam mit der VHS Essen

 

Internationale Wasservogelzählungen in Mülheim, der „Stadt am Fluss“
Sonntag, 17.12.2023, 9 - 12 Uhr
Internationale Wasservogelzählung - ein eher dröger Begriff, hinter dem aber viel ehrenamtliches Engagement steckt und ein nahezu weltumspannendes Netz.
Wasservögel gehören fest zum Mülheimer Stadtbild, doch welche sind das überhaupt, wie viele genau und wo halten sich die verschiedenen Arten vorzugsweise auf? Wie entwickeln sich die Bestände der einzelnen Arten?
Leitung: Jürgen Pern
Treff: 45468 Mülheim, Friedrich-Ebert-Str., Parkplatz an der Konrad-Adenauer-Brücke
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

 

Das Verborgene in der Natur 
Jahresabschluss mit dem NABU
Sonntag, 31.12.2023, 15:30 - 17 Uhr
Wir fragen heute: „Ist die Natur wirklich still?“ Besinnliche Momente der Natur zur Jahreswende. Ein Erleben vor dem Übergang ins neue Jahr. 
Leitung: Thomas Brüseke
Treff: 45470 Mülheim, Hahnenfähre, Parkplatz
Gemeinsam mit der VHS Mülheim

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Für Käufe, Abgaben von Korken / Handys und ähnliche Anliegen melden Sie sich bitte am Fenster!

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz