Bärlauch, Foto © NABU, Helge May
Bärlauch, Foto © NABU, Helge May

Termine im April 2025

Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.

Flohmarkt
Samstag, 05.04.2025, 11 - 14 Uhr
Einmal im Jahr findet auf dem Spielplatz gegenüber der Voßgätters Mühle ein Flohmarkt für Kindersachen statt. Hier können Spielzeug, Kinderkleidung und Umstandsmode gegen eine kleine Standgebühr verkauft werden. Wir freuen uns über Kuchenspenden.
Leitung: Corinna Manroth
Info: www.vossgaetters-muehle.de
Kostenfrei
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen

Der Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025

Samstag, 05.04.2025, Vortrag, 14 - 16 Uhr

Der „Vogel des Jahres“ wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt.

Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch, Waldohreule standen zur Wahl. Der Hausrotschwanz machte das Rennen. Seine Lebensweise und sein Lebensraum werden in diesem Vortrag vorgestellt.

Thomas Brüseke, Mülheim

Treff: Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim

Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich

Gemeinsam mit der VHS Mülheim

Wiesenrundgang zur Obstblüte für Streuobstinteressierte in Essen
Samstag, 05.04.2025, 10 - 12 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Anmeldung bis: 02.04.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung und Info: wird bald freigegeben unter

www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Wiesenrundgang zur Obstblüte für Streuobstinteressierte in Essen
Samstag, 05.04.2025, 13 - 15 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Anmeldung bis:
02.04.2025
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung und Info: wird bald bekannt gegeben unter

www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote

Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Wiesenrundgang zur Obstblüte für Obstbaumschneider:innen
Sonntag, 06.04.2025, 10 - 12 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Nur auf Einladung, geschlossene Veranstaltung
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr
Kostenfrei, Spende willkommen

Vogelstimmenwanderung im Nachtigallental
Sonntag, 06.04.2025, 7 - 10 Uhr
Dicht an der Siedlung Margarethenhöhe liegt das Nachtigallental. Neben Industrie- und Stadtgeschichte bietet die dortige Natur, vor allen Dingen ihre Vogelwelt eindrucksvolle Erlebnisse. Unter fachkundiger Leitung werden die Stimmen der im Frühling singenden Vögel erläutert.
Leitung: Benedikt Wehr
Treff: Parkplatz Hülsmannshof, Lehnsgrund 14a, 45149 Essen
Kostenfrei, Spende willkommen

Wiesenrundgang zur Obstblüte für Obstbaumpat:innen
Sonntag, 06.04.2025, 13 - 15 Uhr
Leitung: Thomas Reichelt
Treffpunkt wird bei der Anmeldung angegeben
Nur auf Einladung, geschlossene Veranstaltung
Kostenfrei, Spende willkommen
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Der Vogel des Jahres in der Mülheimer Innenstadt

Sonntag, 13.04.2025, 9 - 11 Uhr

Vogelleben auf den Dächern der Mülheimer Innenstadt. Wir spüren dem Hausrotschwanz im urbanen Lebensraum nach. Welche Vögel leben heute in der Innenstadt und welche früher. Was hat sich verändert.

Dazu einige Empfehlung, wie wir die Vogelwelt unterstützen können.

Leitung: Thomas Brüseke

Treff: Stele auf dem Kurt-Schuhmacher-Platz, Schloßstr./Ecke Eppinghofer Str, 45468 Mülheim

Kostenfrei, Spende willkommen

Gemeinsam mit der VHS Mülheim

Frühjahr-Erlebnistage (Kinder ab Grundschulalter)
Täglich von 8.30 - 16 Uhr
Leitung: Martina van Hall, Dennis Zimmermann
Frühjahr-Erlebnistage 1, Montag - Donnerstag, 14. - 17.04.2025
Frühjahr-Erlebnistage 2, Dienstag - Freitag, 22. - 25.04.2025
Kosten: 116 Euro / NABU- NAJU-Mitglieder 108 Euro
Treff: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen
Anmeldung und Info: www.vossgaetters-muehle.de / unter Angebote
Veranstalter: Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, NABU Ruhr

Die Vogelwelt im Raum Oefte
Karfreitag, 18.04.2025, 7 - 10 Uhr
Das Naturschutzgebiet „Oefter Tal“ auf südlichstem Essener Stadtgebiet, von Einheimischen kurz „Oefte“ genannt, ist zu jeder Jahres- und Tageszeit einen Besuch wert, da es neben einer abwechslungs- und vegetationsreichen Landschaft auch grandiose Ausblicke auf die nahe und ferne Naturumgebung bereithält. Hier sagen sich Fuchs, Hase, Igel, Dachs, Eichelhäher, Roter Milan, Reh und viele andere kleine und große Tierarten „Guten Morgen und Gute Nacht". Mit etwas Ruhe und Glück bekommt man den einen oder anderen Fauna-Vertreter vor Augen.
Leitung: Norbert Friedrich
Treff: Langenbügeler Str./Ecke Oefte, 42579 Heiligenhaus
Kostenfrei, Spende willkommen

Familienexkursion in der Ruhraue
Freitag, 25.04.2025, 14 – 17 Uhr
Ein Angebot für Kinder ab 8 Jahren und ihre Großeltern und Eltern. Wir erforschen mit dem Fernglas und der Lupe gemeinsam die Tier- und Pflanzenwelt zwischen Haus Ruhrnatur und Florawehr. Wir fangen kleine Wassertiere in der Ruhr und im Haus Ruhrnatur-Teich. Anschließend beobachten wir die kleinen Krabbeltiere im Haus Ruhrnatur unter dem Mikroskop.
Leitung: Christa Schragmann
Kosten: Eintritt ins Haus Ruhrnatur, 7 Euro Erwachsene, 4 Euro Kinder ab 5 Jahre
Teilnehmerzahl begrenzt
Ferngläser können im Haus Ruhrnatur ausgeliehen werden
Gummistiefel für Erwachsene und Kinder notwendig
Anmeldung unter 0208 - 44 33 380 im Haus Ruhrnatur

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Ullrich Wienands, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz