Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.
Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Sofern nicht anders angegeben Anmeldungen unter:
https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/
Treffpunkte werden bei der Anmeldung angegeben.
Wann |
Was |
Wo |
01/04/2023 |
Vogelkundliche Wanderung |
MH |
03.-06.04.2023 |
Frühjahr-Erlebnis-Tage |
E |
07/04/2023 |
Die Vogelwelt im Raum Oefte |
Heiligenhaus |
11 -14.04.2023 |
Frühjahr-Erlebnis-Tage |
E |
16/04/2023 |
Vogel- u. Insektenexkursion |
E |
20/04/2023 |
Stammtisch Naturschutz |
E |
21/04/2023 |
Fledermauswanderung |
E |
22/04/2023 | Vogelworkshop für Kinder | E |
29/04/2023 | Pflanzentauschbörse | E |
29.-30.04.2023 |
Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt |
E |
Vogelkundliche Wanderung in der Saarner Aue
Samstag, 01.04.2023, 9 - 13 Uhr
Leitung: Jürgen und Monika Pern
Treff: 45468 Mülheim, Dohne 74 a, Restaurant Fair1-Heim in der Tomate
Gemeinsam mit dem SGV Essen
Kostenfrei, Spende willkommen
Frühjahr-Erlebnis-Tage
1. Woche: Montag - Donnerstag, 03. - 06.04.20223, 8:30. - 16 Uhr
2. Woche, Dienstag - Freitag, 11. - 14.04.2023, 8:30 - 16 Uhr
Naturbegeisterte Kinder sind hier genau richtig, denn täglich sind wir
in der Zeit von 10 - 15 Uhr in der umliegenden Natur unterwegs. Dort
finden wir jede Menge Platz und Möglichkeiten für Spiele,
Bauaktionen und kleine Basteleien. Mittags stärken wir uns draußen
bei einem gemeinsamen Picknick. Für berufstätige Eltern mit
flexiblen Zeiten: Die Kinder können in der Zeit von 8:30 bis 10 Uhr
gebracht, sowie von 15 bis 16 Uhr abgeholt werden.
Alter: ab 7 Jahren
Kosten:
90 EUR (NAJU-/NABU-Mitglieder)
100 EUR (Nicht-Mitglieder)
Treff: 45355 Essen, Möllhoven 62, Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle
Infos: https://vossgaetters-muehle.de/veranstaltungen
Anmeldung: https://www.vossgaetters-muehle.de/
Veranstalter: NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle e. V.
Die Vogelwelt im Raum Oefte
Karfreitag, 07.04.2023, 7 - 10 Uhr
Das Naturschutzgebiet „Oefter Tal“ auf südlichstem Essener Stadtgebiet, von Einheimischen kurz „Oefte“ genannt, ist zu jeder Jahres- und Tageszeit einen Besuch wert, da es neben einer abwechslungs-
und vegetationsreichen Landschaft auch grandiose Ausblicke auf die nahe und ferne Naturumgebung bereithält. Hier sagen sich Fuchs, Hase, Igel, Dachs, Eichelhäher, Roter Milan, Reh und viele andere
kleine und große Tierarten „Guten Morgen und Gute Nacht". Mit etwas Ruhe und Glück bekommt man den einen oder anderen Fauna-Vertreter vor Augen.
Leitung: Norbert Friedrich
Treff: 42579 Heiligenhaus, Langenbügeler Str./Ecke Oefte
Kostenfrei, Spende willkommen
Gemeinsam mit der VHS Mülheim
Lebensräume im Schlosspark Borbeck
Vogel- und Insektenexkursion
Sonntag, 16.04.2023, 9 - 12 Uhr
Der Schlosspark in Essen-Borbeck besteht aus einem Mosaik unterschiedlicher Lebensräume auf engem Raum: Neben künstlich angelegten Wiesenflächen und Teichen finden sich kleine Bachläufe und naturnahe
Laubmischwald-Bereiche. Die Exkursion gibt einen Einblick in die Vogelwelt und deren Charakteristika sowie wasserlebende Wirbellose.
Leitung: Dr. Kathrin Januschke
Treff: 45121 Essen, Schloßstr. 101, Parkeingang
Kostenfrei, Spende willkommen
Stammtisch Naturschutz in Essen
Donnerstag, 20.04.2023, 19 - 22 Uhr
Treff: 45133 Essen, Am Uhlenkrug 40, Gaststätte Uhlenkrug
Gäste willkommen
Kostenfrei
Über der Halde ist Ruh - Fledermauswanderung
im Naturschutzgebiet Mechtenberg zur Halde Rheinelbe
(Grenzgebiet Essen/Gelsenkirchen)
Freitag, 21.04.2023, 20:15 - 22:15 Uhr
Leitung: Dr. Frauke Krüger
Treff: 45309 Essen, Am Mechtenberg, Bismarckturm
Kostenfrei, Spende willkommen
Gemeinsam mit dem NABU Gelsenkirchen
Vogelworkshop für Kinder
Samstag, 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
An diesem Tag dreht sich alles um unsere gefiederte Freunde.
Zunächst erfahrt Ihr alles Wissenswerte über einheimische Vogelarten, ihre Stimmen und Lebensweisen. Anschließend könnt Ihr nach draußen gehen und Euch direkt auf die Suche nach Amsel, Zaunkönig und
Mönchsgrasmücke machen. Nach einem gemeinsamen vegetarischen Mittagessen wird es kreativ: Ihr taucht ein in die Welt des Nature Journaling und baut einen Nistkasten, den Ihr mit nach Hause nehmen
dürft.
Alter: ab 8 Jahren
Kosten:
17 EUR (NAJU-/NABU-Mitglieder)
20 EUR (Nicht-Mitglieder)
Treff: 45355 Essen, Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle
Veranstalter: NAJU Essen/Mülheim e. V.
Leitung: Dr. Frauke Krüger
Infos: https://vossgaetters-muehle.de/veranstaltungen
Anmeldung: https://www.vossgaetters-muehle.de/
Pflanzentauschbörse
Samstag, 29.04.2023, 11 - 15 Uhr
Treff: 45309 Essen, Am Mechtenberg 5
Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt
Samstag - Sonntag, 29. - 30.04.2023, 10 - 18 Uhr
ohne NABU Infostand
Treff: 45147 Essen, Gruga, Orangerie-Vorplatz und Farbenterrassen
Kosten: Parkeintritt