Ackerhummel, Foto © NABU, Helge May
Ackerhummel, Foto © NABU, Helge May

Termine auf einen Blick

Gäste zu allen Veranstaltungen willkommen.
Kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Spenden willkommen.


Aktuelle Informationen: www.nabu-ruhr.de
Sofern nicht anders angegeben Anmeldungen unter:

https://www.nabu-ruhr.de/kontakt/anmeldung/
Treffpunkte werden bei der Anmeldung angegeben.

NABU-Termine 1. Halbjahr 2023

Wann

Was

Wo

06.-08.01.2023

Stunde der Wintervögel

Bundesweit

07.-08.01.2023 Obstbaumschnitt an Jungbäumen E
14.-15.01.2023 Obstbaumschnitt an Jungbäumen E

14/01/2022

Internationale Wasservogelzählungen

E

15/01/2023

Internationale Wasservogelzählungen

MH

19/01/2023

Stammtisch Naturschutz

E

19/01/2023

NABU Treff

MH

21.-22.01.2023 Obstbaumschnitt an Altbäumen E

29/01/2023

Flora-Fauna-Tag

E

11/02/2023

Internationale Wasservogelzählungen

E

12/02/2023

Internationale Wasservogelzählungen

MH

13/02/2033

Als das Ruhrgebiet in den Tropen lag, Vortrag

MH

16/02/2023

Stammtisch Naturschutz

E

04/03/2023

Die Sprache des Waldes

E

04/03/2023

Eulenhorchrunde

E

05/03/2023

Greifvogelspaziergang

MH

Mitte März 2023

Buffy, eine Erdkröte erzählt

E

Mitte März 2023

Biologie der Erdkröte und anderer Amphibien

E

März 2023

Naturbeobachtungen im Hexbachtal

MH

11/03/2023

Internationale Wasservogelzählungen

E

12/03/2023

Internationale Wasservogelzählungen

MH

16/03/2023

Stammtisch Naturschutz

E

16/03/2023

NABU Treff

MH

19/03/2023

Vogelstimmenwanderung im Nachtigallental

E

20/03/2023

Das Braunkehlchen, Vortrag

E

24.-26.03.2023

Vogelseminar (Jahresseminar)

E

25/03/2023 Vogelfrühling (Bastelaktion für Kinder) MH

01/04/2023

Vogelkundliche Wanderung

MH

03.-06.04.2023

Frühjahr-Erlebnis-Tage

E

07/04/2023

Die Vogelwelt im Raum Oefte

Heiligenhaus

11 -14.04.2023

Frühjahr-Erlebnis-Tage

E

16/04/2023

Vogel- u. Insektenexkursion

E

20/04/2023

Stammtisch Naturschutz

E

21/04/2023

Fledermauswanderung

E

22/04/2023 Vogelworkshop für Kinder E
29/04/2023 Pflanzentauschbörse E

29.-30.04.2023

Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt

E

06/05/2023

Botanischer Spaziergang

E

11/05/2023

Stammtisch Naturschutz

E

12.-14.05.2023

Stunde der Gartenvögel

Bundesweit

13/05/2022

Naturgartentag

OB

14/05/2023

Mühlenfest

E

20/05/2023

Nationalpark „De Maasduinen“ (NL)

NL

25/05/2023

NABU Treff

MH

28/05/2023

Vogelkundliche Abendwanderung

MH

02/06/2022

Flugkünstler und Gebäudebrüter

E

02.-11.06.2023

Insektensommer 1. Zählzeit

Bundesweit

03/06/2023

Botanische Wanderung

MH

03/06/2023 Flamilienradtour E

15/06/2023

Stammtisch Naturschutz

E

17/06/2023

Kräuter, Wildpflanzen und drumrum, Seminar

E

23/06/2023

Führung durch den Mülheimer Wald

MH

26.-30.06.2023

Sommer-Erlebnis-Tage

E

Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waldlehne 111 in Essen

Di und Do 10 - 14 Uhr

Für Käufe, Abgaben von Korken / Handys und ähnliche Anliegen melden Sie sich bitte am Fenster!

Öffnungszeiten Büro Mülheim

Mi 10 - 14 Uhr

Korken und Handys können während der Öffnungszeiten von Haus Ruhrnatur abgegeben werden.

Voßgätters Mühle, Foto © Jürgen Pern, NABU Voßgätters Mühle, Foto © Jürgen Pern, NABU
Foto © NABU, U.van Hoorn Zum NABU Vogeltrainer
Erdköten, Foto @ C. Ruhrmann Mitglied im NABU werden
Newsletter, Foto @ U.Eitner, NABU Ruhr NABU Ruhr Newsletter
Druckversion | Sitemap
© Naturschutzbund Ruhr e. V., Waldlehne 111, 45149 Essen. Tel. 0201 7 10 06 99 - info@nabu-ruhr.de Impressum: Impressum - Datenschutz